Porträts
„Schließlich handelt es sich auch bei den ausdrücklich als Portraits bezeichneten Bildern von Gaby Kutz um politische Kunst, und zwar sowohl in ihrer Auswahl, sozusagen inhaltlich, als auch durch die spezifische Darstellungsweise. Und diese gehören zweifellos mit zu den stärksten in ihrem Werk.“
Dr. Andreas Graf
Politikerportraits kennen wir durch zwei Gelegenheiten: Ein Foto des Bundespräsidenten als offizielle Amtszimmer-Verzierung, sowie, bei Bundeskanzlern, ein Öl-Portrait für die Ahnengalerie im Kanzleramt. Kaum aber hatten wir als Publikum je die Möglichkeit, Politiker wie Personen des öffentlichen Lebens so grüblerisch, so zart und verletzlich, so ratlos und erschrocken, oder so zufrieden und in sich ruhend zu erleben wie auf den entsprechenden Portraits von Gaby Kutz. Hier gelangt die politische Malerei von Gaby Kutz ganz zu sich selbst: ‚Politisch’ oder ‚Privat’ erscheinen hier weniger denn je als angemessene Kategorien, vielmehr sind solche Fragen aufgehoben im zutiefst humanen und humanistisch geschulten Blick der Malerin auf das Geschehen.
Dr. Andreas Graf