
„memorial engraving“
Die Galerie im Studiotheater „Theatrino“ zeigt Malereien von Gaby Kutz. Vernissage ist am 6. April um 16 Uhr – Wahlerscheider Str. 10 – B- 4761 Büllingen/Rocherath – Belgien
Die Galerie im Studiotheater „Theatrino“ zeigt Malereien von Gaby Kutz. Vernissage ist am 6. April um 16 Uhr – Wahlerscheider Str. 10 – B- 4761 Büllingen/Rocherath – Belgien
„Nie wieder ist jetzt“ – der Beitrag von Gaby Kutz für die Frühjahrsausstellung in Bad Münstereifel. Dargestellt sind Opfer und Widerstandskämpferinnen im Nationalsozialismus. Eröffnung der Ausstellung am 31.03.2025 um 14 Uhr auf dem Sonnenplatz vor dem Orchheimer Tor.
Schon seit ihrer Studienzeit hat Gaby Kutz sich mit dem Thema Menschenmasse beschäftigt und bildnerisch umgesetzt.
Künstlergespräch und Eindrücke aus dem Atelier mit Gaby Kutz und Filmemacher Georg Divossen.
Wechselnde Thematik, aktuelle Bezüge und Historie: Ein kleiner Mix der neuen Bilder. Ich freue mich auf Ihren Besuch, auf anregende Gespräche und Austausch über Kunst und die Welt.
Die junge Werkserie, seit 2022 im Entstehen, zeigt ein weiteres Themenfeld von Gaby Kutz: Ihre Leidenschaft für den Wald, das Draußen sein, die Bewegung. Alle Motive werden bei ihren Wanderungen vor Ort „gefunden“.
Frauen mit bedeutender Geschichte – das bedeutet für Gaby Kutz Frauen zu porträtieren, die sich für Frieden, Menschenrechte, Emanzipation einsetzen oder eingesetzt haben. Frauen die verfolgt wurden, die Großes in Kultur und Wissenschaft geleistet haben.
Die Galerie Incontro zeigte in der Einzelausstellung von Gaby Kutz sowohl Bilder, die Spuren der Flut aufweisen als auch Eindrücke von den betroffenen Orten. Ebenfalls zu sehen waren Arbeiten, die Heimatlosigkeit und Flucht andernorts thematisieren.