
extorris – heimatlos
Einzelausstellung Galerie Incontro – Vernissage am 04. Juni 2023 von 11 bis 17 Uhr
Einzelausstellung Galerie Incontro – Vernissage am 04. Juni 2023 von 11 bis 17 Uhr
Berlin – Bastion Kronprinz auf der Zitadelle Spandau. Ausstellung „Rückkehr in Würde – Chancen für ein selbstbestimmtes Leben“ – zum 30-jährigen Bestehen des SOLWODI Rückkehr- und Reintegrationsprogramms. 37 Künstlerinnen setzen Lebensläufe von SOLWODI-Klientinnen um.
Die Werke für die Ausstellung Destroyed sind im Rahmen eines Arbeitsstipendium – gefördert von Neustart Kultur und der Stiftung Kunstfonds, Bonn – entstanden.
Hier gibt es eine Auswahl der neuen Werke. Gaby Kutz sich mit der Pandemiezeit intensiv auseinandergesetzt. Entstanden ist unter anderem das großformatige Werk „Welt im Ausnahmezustand“.
Wiedereröffnung der Galerie in Bad Münstereifel- Vernissage am 25.+26. Juni unter dem Titel „Flut über Kunst – Kunst über Flut“
Kontinuierlich sind Arbeiten über die Flutkatstrophe und deren Folgen im Gastatelier von Gaby Kutz entstanden. Konzentriert hat sie sich auf Helfer und auf zerstörte Infrastrukturen.
Der Emsdettener Kunstverein zeigte vom 12. September – 10. Oktober 2021 die Ausstellung „Krisengebiete“ von Gaby Kutz. Finissage war am 10. Oktober 2021 mit Versteigerung der Flutkunst.
Die Flut vom Juli 2021 verwüstete auch mein Atelier und die Galerie. Material und Einrichtung wurden zerstört, Schlamm und Wasser beschädigten oder vernichteten meine Werke. Dennoch: Im Mai 2022 geht es weiter in Bad Münstereifel.
Der Auftakt zur Ausstellungsreihe „The artist’s friends“ wird aufgrund der Flutkatastrophe, die Bad Münstereifel und somit auch die Galerie schwer getroffen hat, auf das Frühjahr 2022 verschoben.