GABY KUTZ – MALERIN
„Wechselspiel zwischen Erinnern, Vergleichen und Erkennen“
Seit den 1990er Jahren betreibe ich mit meiner Malerei Spurensicherung und Dokumentation von Zeit mit künstlerischen Mitteln. Inspiration ist das Zeitgeschehen, vermittelt durch die Medien und die persönliche Umgebung.
Immer steht dabei das kollektive Gedächtnis im Zentrum meines Schaffens. Meine Werke reflektieren privates und gesellschaftspolitisches Zeitgeschehen, bilden Alltag und Lebensläufe ab und leisten damit einen Beitrag zur Erinnerungsarbeit. Insbesondere die deutsche Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart – und die damit verbundene Geschichte der Bundeskanzlerin und -kanzler – fließt immer wieder in mein künstlerisches Werk ein.
Ein wesentlicher Schwerpunkt meiner Arbeit sind Porträts. In ihnen halte ich Menschen fest, die sich durch ihr Wirken für Frieden und Versöhnung engagiert, demokratische Ziele und Menschenrechte vertreten oder deren Lebenswerk in Kunst, Wissenschaft, Geschichte und Politik heraussticht.
MIDISSAGE am 21. juni um 19 Uhr – in rocherath/ büllingen
Wir freuen uns, Sie in dieser besonderen Atmosphäre begrüßen zu können und laden am 21. Juni um 19 Uhr zu einem Umtrunk im Studiotheater und der Galerie im Theatrino ein – mit herrlichem Außengelände.


Aktuell: „memorial engraving“
Die Galerie im Studiotheater „Theatrino“ zeigt in einer Einzelausstellung Malereien von Gaby Kutz – Wahlerscheider Str. 10 – B- 4761 Büllingen/Rocherath – Belgien – noch bis zum 20. Juli

Menschen mit bedeutender Geschichte
Menschen mit bedeutender Geschichte – das bedeutet für Gaby Kutz Persönlichkeiten zu porträtieren, die sich für Frieden, Demokratie und Menschenrechte einsetzen oder eingesetzt haben. Menschen, die verfolgt wurden, die Großes in Kultur, Wissenschaft und Politik geleistet haben.

Opfer und Verfolgte des Nationalsozialismus
„Nie wieder ist jetzt“ – der Beitrag von Gaby Kutz für die Frühjahrsausstellung in Bad Münstereifel. Dargestellt sind Opfer und Widerstandskämpferinnen im Nationalsozialismus.

Neues aus dem Atelier
Wechselnde Thematik, aktuelle Bezüge und Historie: Ein kleiner Mix der neuen Bilder. Ich freue mich auf Ihren Besuch, auf anregende Gespräche und Austausch über Kunst und die Welt.

Wege, Wald und Bäume
Die junge Werkserie, seit 2022 im Entstehen, zeigt ein weiteres Themenfeld von Gaby Kutz: Ihre Leidenschaft für den Wald, das Draußen sein, die Bewegung. Alle Motive werden bei ihren Wanderungen vor Ort „gefunden“.

Kanzler unser
Die Werkserie Kanzlerdarstellungen umfasst Porträts und Szenen der deutschen Kanzler und der Kanzlerin bis heute. Sie wurden bereits in mehreren großen, auch musealen Ausstellungen gezeigt.
Gaby Kutz Malerei
Atelier & Ausstellung
Marktstr 6
53902 Bad Münstereifel
Öffnungszeiten
Donnerstag, Freitag, Samstag, 12.00-18.00 Uhr
Sonntag bis Mittwoch nach Vereinbarung – und immer wenn die Türe offen ist.
Kontakt
Telefon: +49.172.2114131
E-Mail: gabykutz@gmx.de
Kontaktformular