"Destroyed"
„Destroyed – vom künstlerischen Umgang mit der Katastrophe“
Die Werke entstanden im Rahmen eines Arbeitsstipendium, das Gaby Kutz im Rahmen von Neustart Kultur und der Stiftung Kunstfonds, Bonn, erhielt. Die Ölbilder und Papierarbeiten thematisieren die Flut und die Zerstörung durch die Wassermassen, bieten aber auch einen Blick auf die Helferinnen und Helfer.

Beiträge zur Flut in Bad Münstereifel

Klaus
Die Serie Klaus entstand zwischen 2005 und 2011. Sie bildet den 1933 geborenen Künstler, Bildhauer und Fotograf Klaus Kammerichs in seiner frühen Kindheit ab. Inspiriert wurde Kutz durch Kammerichs persönliches Fotoalbum und den besonderen Fotografien seines Vaters, einem passionierten Amateurfotografen.

Unter den Talaren
Die Werkserie „Unter den Talaren“ entsteht seit 2006. Die Arbeiten auf Papier dokumentieren die bewegten politischen Zeiten der 1960er und 1970er Jahre. Ursprünglich für die Einzelausstellung im Kölner Rathaus konzipiert, hat sich die Serie bis heute weiter entwickelt.


Einzel-, Zweier- und Dreierposen
Jede Pose jedes Menschen ist ausdrucksstark und nur dieser Person zuzuschreiben, das Gesicht rückt in den Hintergrund, wird durchscheinend. Damit verweist Kutz in dieser Werkserie auf das absolut Individuelle jedes Menschen.


Familienzusammenkünfte
Immer wieder tauchen Familienzusammenkünfte anlässlich größerer Feiern im Werk von Gaby Kutz auf. Auch hier liegt der Fokus auf der Pose der abgebildeten Personen wie auf das sie umgebende Ambiente.
