NEUE ARBEITEN

Dem Werk „Welt im Ausnahmezustand“ (oben) kommt besondere Bedeutung zu: Es entstand auf die Beauftragung eines privaten Sammlers. Gaby Kutz hat über drei Monate intensiv an dem Werk gearbeitet. Die weiteren – unten – abgebildeten Arbeiten entstanden seit 2020 im Atelier der Künstlerin in Bad Münstereifel. Sie zeigen einen Querschnitt der Inhalte und verweisen auf kommende und vergangene Ausstellungen. Das Dreierporträt mit Heinrich Böll, Günther Grass und Willy Brandt entstand für die Ausstellung im Landtag NRW. Als besonders berührend und darstellenswert fand Kutz auch die Szene in der der damalige US-Präsident Barack Obama den Bürgerrechtler John Lewis umarmt, die Szene entstand 2015. Ganz in die Historie eingebettet ist das Gruppenbild im Innenraum um den Komponisten Beethoven im Kreise der Kollegen. Es entstand für die Ausstellung „Beethoven & friends“  in der Galerie Luzia Sassen. Ebenso war das Dreierporträt mit Jean Paul Sartre, Simon de Beauvoir und Che Guavera geplant für die St.Art in Straßburg. Das Kinderporträt „Lorena“ entstand im ersten Lockdown und ist der Werkserie „Privates Leben“ zuzuordnen. 

Kutz’ Bilder sind auf eine unaufdringliche Weise analytisch. Ihre Intuition ermöglicht der Künstlerin das Finden oder Aufspüren der ursprünglichen ‚Bilder’, jener vagen fotografischen Anordnungen zu Ereignissen, aus denen Kutz’ gemalte Bilder erst entstehen.

"Nelson Mandela", 90x70cm, Öl auf Leinwand, 2021

Zum Werkverzeichnis

„Beuys will be Beuys“, Öl auf Leinwand, 100x150cm, 2021: Das Werk entstand 2021 für die Ausstellung „Hommage an Joseph Beuys“ in der Galerie Luzia Sassen.