
Positur – Galerie Szalc
„Mit Witz und Fertigkeit holt Gaby Kutz mit ihren Bildern unsere Vergangenheit hervor und frischt unsere Erinnerungen auf”
„Mit Witz und Fertigkeit holt Gaby Kutz mit ihren Bildern unsere Vergangenheit hervor und frischt unsere Erinnerungen auf”
Die Werkserie Kanzlerdarstellungen umfasst Porträts und Szenen deutscher Geschichte seit den 1950er Jahren bis heute.
Kunstkabinett Knauf in Köln: Initiiert hat die Ausstellungsreihe ARTGENOSSEN die Künstlerin Gaby Ludwig. Sie lud ihre Kolleginnen Anja Middelberg und Gaby Kutz ein.
Die „Mind Maps“: Gaby Kutz hat eine willkürliche Auswahl von schwarz-weiß-Fotografien aus ihrer eigenen Kindheit zu eindrucksvollen, kleinformatigen Gemälden verarbeitet.
In der Ausstellung standen statische Posen des privaten Lebens der 1960er und 1970er Jahre den bewegten politischen Szenen der gleichen Jahrzehnte gegenüber.
Gaby Kutz schafft aus uns bekannten Motiven Willy Brandts und seiner politischen Zeitgenossen mit ihren Pinselstrich und ihrer Farbgebung einen anderen Zugang zum Politiker Willy Brandt.
Die Galerie Incontro zeigt Arbeiten von Ronald Franke, Gaby Kutz, Sigrid Nienstedt, Giovanni Vetere und Nanett Dietz im wunderbaren Ambiente des Ateliers von Nanett Dietz.
Es geht in den Arbeiten der Meisterschülerin von Michael Buthe, Kunstakademie Düsseldorf, immer um diesen exemplarischen, auch ikonisch gewordenen eskalierenden Moment.
Gaby Kutz legt den inhaltlichen Schwerpunkt ihrer gegenständlichen Malerei auf die Gedächtnis- und Erinnerungsarbeit. Dabei spielt das Motiv des Posierens vor der Kamera eine besondere Rolle.